Logo Musikland Sachsen-Anhalt türkis

Alte Musik für junge Leute: Interview mit Peter Grunwald über die Landesmusikakademie im Kloster Michaelstein

Ich finde, das Musikland Sachsen-Anhalt sollte ein Flair ausstrahlen, das dazu einlädt, selbst Musik zu machen. Möglichst viele Menschen sollten das coole Erlebnis haben können, gemeinsam Musik zu machen.“ Peter Grunwald ist passionierter Musiker, studierter Blockflötist und seit über 20 Jahren als Direktor der Landesmusikakademie Sachsen-Anhalt, dem Zentrum für die Pflege barocker Musik und musikalischer Bildung, ein wesentlicher Impulsgeber für die Musiklandschaft Sachsen-Anhalts.

Ich finde die kleinteilige Orchesterlandschaft hier im Land einfach faszinierend und unbedingt notwendig: die kleinen Profiorchester wie das Philharmonische Kammerorchester Wernigerode oder auch Harzer Sinfoniker oder die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck. Zusätzlich natürlich die Orchester von Dessau, Halle und Magdeburg.

Die Landesmusikakademie von Sachsen-Anhalt befindet sich auf dem Gelände des Klosters Michaelstein, ganz in der Nähe von Blankenburg am nördlichen Rand des Harzes. Dort finden regelmäßig Konferenzen zu musikwissenschaftlichen Themen statt. Das Kloster Michaelstein bietet außerdem einen inspirierenden Probeort für Orchester und Chöre.

Seit 17 Jahren gibt es zudem mit Bachs Erben ein Jugend-Barockorchester in Michaelstein. „Ich als Fan der alten Musik freue mich sehr, dass Bach, Telemann, Händel und Fasch hier im Land eine wichtige Rolle spielen. Uns muss es gelingen die nächsten Generationen zu gewinnen. Das wird ganz sicher eine herausfordernde Aufgabe.„, sagt Peter Grunwald im Gespräch mit Musikland Sachsen-Anhalt. In Michaelstein hat Peter Grunwald vor einigen Jahren die Hausmusikgruppe Iocus Vivendi mitgegründet, in der mehrere Generationen zusammen Musik machen. Die Gruppe spielt auch Musik aus dem Oberharz, wie Tänze aus Benneckenstein und Harsleben.

Mit seiner langjährigen Erfahrung als Musikschulleiter in Niedersachsen und einem Musiklehrer-Diplom gestaltet Peter Grunwald mit seinem Team Jahr für Jahr ein abwechslungsreiches Weiterbildungsangebot für musikalische Profis und Laien. Michaelstein will Impulse setzen, Menschen zum Musik machen zu motivieren. Es finden musikpraktische Kurse zur Aufführungspraxis für Profis statt. Und auch Laienmusiker:innen können vielfältige Kurse wie z.B. zur Drum Circle Methode besuchen.

Peter Grunwald ist Direktor der Landesmusikakademie Sachsen-Anhalt. Musikland sprach mit ihm über seine Arbeit als Impulsgeber für das Musikleben im Land, über die Musikprojekte des passionierten Musikers und über die Herausforderung möglichst vielen Menschen im Land den Zugang zu Musik zu ermöglichen.
Peter Grunwald ist Direktor der Landesmusikakademie Sachsen-Anhalt. Musikland sprach mit ihm über seine Arbeit als Impulsgeber für das Musikleben im Land, über die Musikprojekte des passionierten Musikers und über die Herausforderung möglichst vielen Menschen im Land den Zugang zu Musik zu ermöglichen.